Sidebar Menu

Top Menu

  • Home
  • About
  • Blog
  • Contact
  • Videos
  • Gallery

Main Menu

  • Landesverband
  • Vereine
  • Termine
  • SKN
  • JHV
  • GHS
  • Agility
  • Obedience
  • THS
  • RO
  • Browse All Sections
 
Top 1
  • Landesverband
    • Login
    • Registration
    • Search
    • Smart Search
    • Offline Page
    • 404 Page
  • Vereine
  • Termine
  • SKN
  • JHV
  • GHS
  • Agility
  • Obedience
  • THS
  • RO
  • Browse All Sections
    • Landesverband
    • Vereine
    • Termine
    • SKN
    • JHV
    • GHS
    • Agility
    • Obedience
    • THS
    • RO
    • Browse All Sections

News and Magazine Joomla Template - JA Focus

Weiterbildung zum Thema IGP 2019

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: GHS
Veröffentlicht: 06. Februar 2019
Der DVG LV führt am 16.03.19, in der Zeit von 10.00-16.00 eine Weiterbildung zum Thema IGP 2019, im HSV Crivitz Eichholz durch.

 

Seminarleiter: M. Sternal
Referent: P. Schütz

 

Teilnehmen können SKN-Inhaber, die eine Verlängerung in 2019 benötigen, sowie Interessierte Sportfreunde aus den Vereinen.
Meldungen bitte, bis spätestens 02.03.2019, an

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder WhatsApp 0172-3818136

Kosten: 25 € SKN WB, 15 € Teilnehmer

 

Peter Schütz / LV LRO

Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft 2017

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Schütz
Schütz
Kategorie: GHS
Veröffentlicht: 14. Juni 2017
Der Norddeutsche Mannschaftswettkampf 2017 ist Geschichte.

Der Ausrichter, der HSV Heiligenfelde, hat mit viel Liebe und Engagement eine Veranstaltung organisiert und durchgeführt die keine Wünsche offengelassen hat.
Vom Training über die Versorgung und den WC-Esel war an alles gedacht worden.

 

NDMM2017

Nach dem Training am Samstag wurde die Mannschaftsreihenfolge vor dem Kameradschaftsabend ausgelost. Nun konnten sich die Mannschaften bei Musik und guter Unterhaltung auf den Wettkampftag einstimmen.
Der Wettkampftag war spannend bis zum letzten Hund, einer heißen Hündin vom ausrichtenden LV Weser Ems, geblieben. Buchstäblich auf der Zielgeraden konnte der LV Weser Ems den Sieg noch nach Hause holen.
Die Teilnehmer unseres Landesverbandes, mit Benneck Schröder, Andreas Lissner, Steffi Maiburg und Kathrin Mussehl haben nach großen Kampf den 2. Platz erringen können. Auch unser Reservestarter konnte sich als „weißer Hund“ nochmal in Szene setzen.

Mit 560 Punkten konnte der LV Weser Ems den Sieg für sich verbuchen, gefolgt vom LV Mecklenburg Vorpommern mit 544 Punkten, Der 3. Platz ging an den LV Hamburg mit 540 Punkten, den 4. Platz belegte der LV Schleswig Holstein mit 529 Punkten.

Nun freuen wir uns schon auf die 49. Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft, die 2018 im LV Mecklenburg Vorpommern ausgetragen wird.
Mit dem HSV Kröpelin e.V. konnte ein Ausrichter gefunden werden, der dieser Veranstaltung seinen Stempel aufdrücken wird.
Wir hoffen nun, dass wir auch 2018 wieder eine schlagkräftige Mannschaft präsentieren können.
Peter Schütz
Mannschaftsführer

Qualifikationsmodus 2018

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: IGP
Veröffentlicht: 19. Februar 2016

Qualifikationsmodus für die IPO - Landesverbandsmeisterschaften der Senioren und Junioren

für das Sportjahr 2018 im LV Mecklenburg-Vorpommern

 

1.  Startberechtigung zur LV – Meisterschaft IPO 2018 besitzt, wer

      a) eine Hauptmitgliedschaft in einem Verein des DVG – LV Mecklenburg-Vorpommern     besitzt und

      b) eine in einem DVG -Verein des LV Mecklenburg-Vorpommern im Qualifikationszeitraum abgelegte IPO III Prüfung mit der                    TSB -Bewertung „a“ in Abteilung C auf einer grünen DVG -Leistungsurkunde nachweisen kann, Jugendliche können sich in                  den Prüfungsstufen I bis III qualifizieren und sind in der jeweiligen Stufe dann startberechtigt.

2.  Zugelassen zur IPO – LV- Meisterschaft MV werden maximal 20 Teams.

     Das Leistungsprinzip entscheidet über die Teilnahme. Die Liste der Qualifizierten ist auf der Homepage des Landesverbandes           veröffentlicht. Bei Abmeldungen von Startberechtigten der 20 Besten wird in der nachfolgende Reihenfolge aufgefüllt.

3.  Jeder auf der Homepage veröffentlichte Qualifizierte muss nach Beendigung des Qualifikationszeitraums (siehe unter Ziffer 5.)  

      seine Startbereitschaft durch Anmeldung auf einem Anmeldeformular des DVG beim jeweiligen Prüfungsleiter abgeben.

 

4.   Gesetzt als Starter sind:

      a) der/die amtierende Landesmeister/in

      b) die Starter auf der DVG – Bundessiegerprüfung 2017, wenn sie dort bestanden haben

      c) die Starter zur Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft, wenn sie daneben mindestens eine Fährtenprüfung III (FPr. III) im

          Qualifikationszeitraum mit mind. der Wertnote „Gut“ bestanden haben.

       d) starter der VDH DM IPO mit bestandener Prüfung, wenn sie im jeweiligen Qualifikationszeitraum an einer, vom DVG                            geschützten, Prüfung im LV Mecklenburg Vorpommern in der Stufe IPO 3 teilgenommen und bestanden haben.      

 

5.   Qualifikationszeitraum:

      Beginn:     1. Woche nach der IPO-LV-Meisterschaft 2017

      Ende:         4. Wochenende vor der Meisterschaft 2018

gez. A. Langkau                      gez. P.Schütz              gez. J. Schmietendorf

LV – Vorsitzender                     LV – LRO                                 LV - OfG

PO IGP 2019 und BH-PO

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: GHS
Veröffentlicht: 06. Februar 2019

In der DVG-Hauptgeschäftsstelle bei Frau Liß (Shop) kann nun die PO IGP 2019 und extra eine BH – PO bestellt werden.

Qualifikationsmodus 2017

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Schütz
Schütz
Kategorie: GHS
Veröffentlicht: 14. März 2017
Liebe Schutzhundesportler,
auf Grund der Tatsache, dass der ehemalige LV-LRO, scheinbar nicht in der Lage ist, mir die Richterberichte zur Fertigung eines Qualifikationsrankings zur Verfügung zu stellen, bzw. mir die bisherigen Qualifikationsergebnisse mitgeteilt hat, möchte ich Euch bitten, das Ihr mir eure bisherigen Ergebnisse in IPO und FH (wann, wo, Name Hd., LR, Ergebnis) mitteilt. Entweder in Kopie der LU oder anders.
Es kann dies per eMail, Post, oder auch WhatsApp geschehen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0172 3818136, Dresdner Str. 59a in 01809 Heidenau
Ich hätte Euch diesen Weg gerne erspart, leider reagiert der Spfrd. Wiedemann auf meine Bitten nicht. 
Vorab schon mal Danke für Euer Verständnis
Peter Schütz LV-LRO 

Ergebnisse BSP unserer Teilnehmer

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: Presse IGP
Veröffentlicht: 25. April 2018

Teilnehmer bei der Bundessiegerprüfung IPO vom 20.04.-22.04.2018

Marianne BSP

 

Marianne Sternal  98/87/88   273 Punkte 20.Platz

Torsten Howe 95/88/76   259 Punkte 34.Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!

Helfertag am 23.02

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: GHS
Veröffentlicht: 22. Januar 2019

Achtung Gebrauchshundesportler

Der Obmann für Gebrauchshundesport, Jörg Schmietendorf, beabsichtigt, am Samstag, den 23. Februar 2019 im HSV Crivitz-Eichholtz einen Helfertag durchzuführen.

Helfertag

Mit sportlichem Gruß
Marianne Sternal
2. Vorsitzende

Ergebnisse der LM FH am 23.09.2017 in Rehna

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: Fährte
Veröffentlicht: 26. September 2017

1. Platz und Landesmeister:

Andreas Stöwhaas mit Leo vom Mochauer Land mit 100 Punkten

 

 2.

 Antje Schröder mit Buffy (Schröder)

 96 Punkte

 3.

 Michael Treetz mit Donna vom Mühlenstein

 93 Punkte

 4.

 Elvira Kleemann mit Ayrin vom Greiffenring

 92 Punkte

 5.

 Gerhard lemke mit Easy vom Team Nordsturm

 91 Punkte

 6.

 Rene Prey mit Leo (Prey)

 90 Punkte

 7.

 Dr.Harald Claasen mit Damon vom Hohenloher Land

 89 Punkte

 8.

 Dana Awe mit Inka (Awe)

 86 Punkte

 9.

 Constanze von Nizza mit Hogan-Wilhelm vom Moorredder

 83 Punkte

10.

Heiko Klüber mit Chody Radinie

76 Punkte

11.

Gerald Schmidt mit Kira (Schmidt)

73 Punkte

Bericht zur 27. IPO LM MV

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: Presse IGP
Veröffentlicht: 16. September 2017

27.IPO Landesmeisterschaft

des DVG – Landesverband Mecklenburg Vorpommern

 

Die 27. IPO LM in MV gehört der Vergangenheit an.
Gleich an erster Stelle möchte ich mich beim Verein, dem HSV Kröpelin e.V., für die Übernahmeund Durchführung der Veranstaltung und hier an erster Stelle dem Vorstand mit seinen vielenHelfern bedanken, Ihr habt einen tollen Job gemacht.
Bedanken muss ich aber auch bei den Fährtenlegern und Schutzdiensthelfern, die es den beidenLeistungsrichtern, Torsten Müller aus dem LV Hamburg und Dr. Hans Arenhoevel vom LV MV,einfach gemacht haben, die richtige Bewertung für die Leistung der 11 Teams zu finden.
Dabei war die Arbeit im Fährtengelände auf Grund des anhaltenden Regens und des schon seitWochen eingeweichten Bodens nicht unbedingt als einfach einzuschätzen. Allein die Ergebnissesprechen für sich. Klar wäre es schöner gewesen, wenn alle Team bis zum Endgegenstandgekommen wären. Aber man muss auch akzeptieren können, dass wir mit Lebewesen arbeiten, diewie wir Menschen auch, natürlichen Schwankungen unterliegen.
In den Abteilungen B und C haben aber alle Teams nachgewiesen, dass sie Ihren Startplatz auf derLandesmeisterschaft ehrlich und zurecht wahr genommen haben. Alle haben Fair um dasbestmögliche Ergebnis gekämpft. Dafür ein großes Lob an alle Hundeführer mit ihren Fellnasen.
Mit der Sportfreundin Marianne Sternal (Riwaldt) und ihrer Nele vom Mecklenburger Büffel habenwir eine würdige Landesmeisterin küren können. Sie hat mit dem zweitplatzierten Torsten Howeund seiner Daneskjold Ellie die Fahrkarte zur DVG – Bundessiegerprüfung 2018 erkämpft. Wirwünschen beiden Startern und den eventuelle weiteren Startern über das Leistungsprinzip schonheute eine optimale Vorbereitungszeit, viel Spaß und Erfolg auf der BSP.
Die 28. IPO Landesmeisterschaft des Landesverband Mecklenburg Vorpommern wird in Mölln,einem Ort in der Nähe von Neubrandenburg vom hier ansässigen Verein ausgerichtet. Wie wir durcheinen Sportfreund aus dem Verein erfahren konnten sind die Vorbereitungen in vollem Gange.

Deshalb sage ich:

 

Auf Wiedersehen

zur

28.Landesmeisterschaft im Gebrauchshundsport

 

Peter Schütz/LV-LRO

Veranstaltungsplan GHS 2019

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: GHS
Veröffentlicht: 15. Januar 2019

Ergebnisse LM FH 2016 in Anklam

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: Fährte
Veröffentlicht: 30. September 2016
Landesmeister wurde:
Gerald Schmidt mit Kira    95 Punkte

 

2. Uwe Riwaldt mit Enchilada vom Holzhäuser Flur 94 Punkte
3. Christina Nagel mit Goya 93 Punkte
4. Elvira Kleemann mit Ayrin vom GReiffenring 93 Punkte
5. Dr.Harald Claasen mit Damon vom Hohenloher Land 90 Punkte
6. Volker Kummerow mit Lara 90 Punkte
7. Erhard Geeser mit Arko vom Bullerjahn 90 Punkte
8. Michael Treetz mit Donna vom Mühlenstein 88 Punkte
9. Antje Schröder mit Buffy 86 Punkte
10. Dana Awe mit Inka 86 Punkte
11. Andreas Stöwhaas mit Leo vom Mochauer Land 83 Punkte
12. Antje Groll mit Uriah vom Nordexpress 79 Punkte

BSP 2017 in Brietlingen bei Hamburg

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Schütz
Schütz
Kategorie: Presse IGP
Veröffentlicht: 24. April 2017

 

Die Bundessiegerprüfung 2017 in Brietlingen, bei Hamburg, ist Geschichte.

 

Der Wettergott hatte alle Kapriolen die man sich denken kann gezogen, aber unsere 4 Starter haben Ihm getrotzt.

Gestartet sind:

 

Kathrin Mussehl mit Cora

Stefanie Winter mit Arrak´s Home Manitu

Torsten Howe mit Daneskjold Ellie und

Martin Retzlaff mit Aron Primus Proeliator

 

Die Mannschaftsführerin Marianne Riwaldt-Sternal hatte, wie auch die 4 Teilnehmer, Mühe zwischen dem Wechsel von Sonne - Regen- und Hagelschauer das organisatorische für die Mannschaft zu erledigen.Dafür ein dickes Dankeschön.

Die 4 Teilnehmer haben sich insgesamt sehr gut verkauft, auch wenn die Punktzahlen dies nicht unbedingt aussagen.

Kathrin erreichte mit Cora 85/80/93  258 Punkte Platz 25

Stefanie erreichte mit Manitu 90/80/75  245 Punkte  Platz39

Torsten Howe erreichte mit Ellie 73/84/78  235 Punkte  Platz 41

Martin Retzlaff erreichte mit Aron 38/69/96  203 Punkte  Platz 45

von insgesamt 50 Startern.

Das muss man erstmal auf einer Bundessiegerprüfung leisten.

Ein ebenfalls dickes Dankeschön unseren 4 Teilnehmern an der DVG - BSP 2017.

Ein großes Lob auch an die vielen Zuschauer aus unserem Landesverband, es war Toll das Ihr da gewesen seit.

 

Peter Schütz /LV LRO

 

 

 

Termine GHS 2019

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: GHS
Veröffentlicht: 29. November 2018

!!!Achtung Sportfreunde, Vereinsvorsitzende, Ausbildungswarte !!!

Bitte sendet mir bis zu 31.12.2018 Eure wünsche zu Prüfungsterminen 2019. Ich benötige nur die Termine per Mail oder WhatsApp, damit ich die Leistungsrichter zuordnen kann, auch spezielle LR - Wünsche sind möglich.

Sperrtermine:

 

IGP BSP 2019 26.-28.04.2019

Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft 15.-16.06.2019

BSP IFH 2019 25.-27.10.2019

IGP LM 2019 07.-08.09.2019  (Ausrichter gesucht !!!)

IFH LM 2019 21.09.2019


Änderungen vorbehalten, diese werden rechtzeitig veröffentlicht.


Zur Info: Die aktuellste IGP PO ist vom 28.09.2018 und ist auf der DVG HP unter GHS Informationen des LRO/GHSO eingestellt. Wenn alles gut läuft sind die IGP PO und die IBH PO getrennt voneinander bei der DVG HG noch zum Jahresende zu beziehen, die Veröffentlichung erfolgt zeitnah auf der DVG HP.


Peter Schütz LV/LRO

Bericht zur 27. IPO LM MV

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: IGP
Veröffentlicht: 16. September 2017

27.IPO Landesmeisterschaft

des DVG – Landesverband Mecklenburg Vorpommern

 

Die 27. IPO LM in MV gehört der Vergangenheit an.
Gleich an erster Stelle möchte ich mich beim Verein, dem HSV Kröpelin e.V., für die Übernahmeund Durchführung der Veranstaltung und hier an erster Stelle dem Vorstand mit seinen vielenHelfern bedanken, Ihr habt einen tollen Job gemacht.
Bedanken muss ich aber auch bei den Fährtenlegern und Schutzdiensthelfern, die es den beidenLeistungsrichtern, Torsten Müller aus dem LV Hamburg und Dr. Hans Arenhoevel vom LV MV,einfach gemacht haben, die richtige Bewertung für die Leistung der 11 Teams zu finden.
Dabei war die Arbeit im Fährtengelände auf Grund des anhaltenden Regens und des schon seitWochen eingeweichten Bodens nicht unbedingt als einfach einzuschätzen. Allein die Ergebnissesprechen für sich. Klar wäre es schöner gewesen, wenn alle Team bis zum Endgegenstandgekommen wären. Aber man muss auch akzeptieren können, dass wir mit Lebewesen arbeiten, diewie wir Menschen auch, natürlichen Schwankungen unterliegen.
In den Abteilungen B und C haben aber alle Teams nachgewiesen, dass sie Ihren Startplatz auf derLandesmeisterschaft ehrlich und zurecht wahr genommen haben. Alle haben Fair um dasbestmögliche Ergebnis gekämpft. Dafür ein großes Lob an alle Hundeführer mit ihren Fellnasen.
Mit der Sportfreundin Marianne Sternal (Riwaldt) und ihrer Nele vom Mecklenburger Büffel habenwir eine würdige Landesmeisterin küren können. Sie hat mit dem zweitplatzierten Torsten Howeund seiner Daneskjold Ellie die Fahrkarte zur DVG – Bundessiegerprüfung 2018 erkämpft. Wirwünschen beiden Startern und den eventuelle weiteren Startern über das Leistungsprinzip schonheute eine optimale Vorbereitungszeit, viel Spaß und Erfolg auf der BSP.
Die 28. IPO Landesmeisterschaft des Landesverband Mecklenburg Vorpommern wird in Mölln,einem Ort in der Nähe von Neubrandenburg vom hier ansässigen Verein ausgerichtet. Wie wir durcheinen Sportfreund aus dem Verein erfahren konnten sind die Vorbereitungen in vollem Gange.

Deshalb sage ich:

 

Auf Wiedersehen

zur

28.Landesmeisterschaft im Gebrauchshundsport

 

Peter Schütz/LV-LRO

Sieg für die Mannschaft aus MV

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: Presse IGP
Veröffentlicht: 15. Juni 2016

Sieg für die Mannschaft aus MV bei der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft am 12. Juni 216 in Wasbek (Schle-Hol)

 

Nach 10 Jahres haben es unsere Teilnehmer mal wieder auf der NDMM geschafft, den 1. Platz zu erringen.
So schwierig es war, überhaupt eine Mannschaft zusammen zu bekommen, um so größer ist nun natürlich die Freude über den Erfolg.
Die Glückwünsche des Vorstandes des LV gehen an Marion Maletz mit ihrer Rani, Kathrin Mussehl mit Cora, Marianne Riwaldt-Sternal mit Nele v. Mecklenburger Büffel, Florian Schneekluth mit Mücke vom Hatzbachtal und Martin Freese mit seinem Cliff.
Der Vertrag wurde für weitere 4 Jahre verlängert, allerdings in Zukunft nur noch mit 4 Startern und 1 Reservestarter. Wir hoffen auf bessere Bereitschaft als in den vergangenen Jahren, denn es sollte eine Ehre sein, unseren Landesverband in dieser Form zu vertreten.

MannschaftNDMM2016Wasbek

Wasbek2016

 

Marianne Riwaldt-Sternal

Vizepräsidentin des LV MV 

Hinweise zur Arbeit mit dem Caniva-System

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Schütz
Schütz
Kategorie: GHS
Veröffentlicht: 14. Februar 2018

Hallo Gebrauchshundsportler, Ausbildungswarte, Prüfungsleiter, Vereinsvorsitzende,

wie seiner Zeit in Papierform, sollten die Prüfungen ebenfalls spätestens 8 Wochen vor dem Prüfungstermin bei Caniva angelegt werden.

Damin wird garantiert, das die Bearbeitung zwischen Caniva, LRO/LV und DVG reibungslos funktioniert und die Meldefrist der Teilnehmer ist noch ausreichend lang.

Beim Anlagen der Veranstaltung ist darauf zu achten, das mindestens die Prüfungsstufen angeklickt wurden, die stattfinden sollen und es können noch die angeklickt werden, die möglicherweise noch gewünscht werden, aber bitte nicht alle Prüfungsstufen anklicken.

Bitte beim eintragen der Startplätze beachten, wie viele Abteilungen die Prüfungen gesamt haben und wie viele LR ich dafür benötige.

Sollte eine Veranstaltung, die Angelegt ist, und schon eine Fristschutznummer erhalten hat, nicht stattfinden, lässt sich diese unter dem "Button Bearbeiten" auch "Veranstaltung absagen". Dabei darf die Info an den LRO/LV nicht vergessen werden.

Nun wüsche ich allen ein gutes stöbern und arbeiten mit dem Caniva - System.

Peter Schütz-LV/LRO

 

 

Ergebnisse LM IPO

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: IGP
Veröffentlicht: 11. September 2017

Landesmeister wurde Marianne Sternal mit Nele vom Meckl. Büffel (287 Punkte)

Starter

 

 LM

 Marianne Sternal mit Nele vom Meckl. Büffel          

98/93/96   

287 Punkte

 2.

 Torsten Howe mit Daneskjold Elli                      

 94/91/97  

282 Punkte

 3.

 Stefanie Winter mit Arrack`s Home Manitu           

 96/95/86  

277 Punkte

 4.

 Andreas Lissner mit Taiga vom Rheudter Land                                    

 96/83/94   

273 Punkte

 5.

Kathrin Mussehl mit Cora      

 94/87/92  

273 Punkte

 6.

 Hans-Jürgen Posingies mit Bea von Erikson             

 89/88/90  

267 Punkte

 7.

Martin Freese mit Crazy von den kleinen Halunken                  

 87/91/84  

262 Punkte

 8.

Volker Brinkmann mit Gisy vom Lobertal  

 91/93/77  

261 Punkte

9.

Andreas Krüger mit Quadro von den kleinen Helden 

82/93/79  

254 Punkte

10.

Benneck Schröder mit Brisko vom Greifenring          

32/98/97  

227 Punkte

11.

Steffi Meiburg mit Brutus                                       

3/86/95   

184 Punkte

 Sieger

Gebrauchshundsport Termine

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Super User
Kategorie: Termine Gebrauchshundesport
Veröffentlicht: 09. Februar 2016

FH BSP in Unna-Königsborn

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Schütz
Schütz
Kategorie: GHS
Veröffentlicht: 11. Oktober 2017

FH BSP in Unna-Königsborn

vom 27.-29.10.2017

Hallo Sportfreunde !

Vom 27.-29.10.2017 findet in Unna-Königsborn die Fährtenhund Bundessiegerprüfung statt.

Zu dieser BSP konnten sich aus Mecklenburg-Vorpommern unser Landesmeister Andreas Stöwhaas mit seinem DSH Leo vom Mochauer Land (NordOst Bansin) und über die Leistungsliste Antje Schröder mit ihrer Malimix Hündin Buffy (Mecklenburger Schweiz, Rittermannshagen) qualifizieren.

Die Veranstaltung kann aktuell über die Ergebnisliste in Caniva verfolgt werden.

Wir wünschen beiden Startern viel Spaß bei dem Event und das nötige quetchen Glück erfolgreich von dieser Veranstaltung nach Hause zu kommen.

Peter Schütz / LV LRO

Qualifikation zur IGP LM 2019

Drucken E-Mail
Details
Geschrieben von Schütz
Schütz
Kategorie: IGP
Veröffentlicht: 05. April 2017

Qualifikationsranking zur IGP LM 2019

 

 

 

Name HF

Name Hund

Ergebnis

LR

wo

wann

 

M. Freese

Crazy  289     Arenhoevel RDG  09.12.18
 

J. Schmietendorf 

 Xenia  285     Schütz  Crivitz  31.10.18
  J. Reinsberg Asim  284 Schütz Crivitz  31.10.18
  O. Garlipp Isegrim  282 Schütz Crivitz  31.10.18
  W. Kolbe Prinz Morti  282 Schütz RDG  11.11.18
  St. Maiburg Brutus  282    Arenhoevel RDG  09.12.18
  B. Klüber Porthos  278 Schütz NO Bansin  27.10.18
  Th. Fechtner Cresh  277 Schütz Rittermannshagen  17.11.18
  A. Langkau Ouna  271 Schütz Rittermannshagen  17.11.18
  G. Lemke Easy  267 Schütz NOBansin  27.10.18
  G. Lemke Aica  267 Arenhoevel ANK  13.10.18
             
     
 
     
             
             
             
             
             
             
             
             
              
             
             
             
             
             

 

 

 

  1. Sieger der NDMM
  2. GHS Statistik 2017
  3. Jahreshauptversammlung 2019

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
Copyright © 2021 DVGTest. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.