Kosten: 25 € SKN WB, 15 € Teilnehmer
Qualifikationsmodus für die IPO - Landesverbandsmeisterschaften der Senioren und Junioren
für das Sportjahr 2018 im LV Mecklenburg-Vorpommern
1. Startberechtigung zur LV – Meisterschaft IPO 2018 besitzt, wer
a) eine Hauptmitgliedschaft in einem Verein des DVG – LV Mecklenburg-Vorpommern besitzt und
b) eine in einem DVG -Verein des LV Mecklenburg-Vorpommern im Qualifikationszeitraum abgelegte IPO III Prüfung mit der TSB -Bewertung „a“ in Abteilung C auf einer grünen DVG -Leistungsurkunde nachweisen kann, Jugendliche können sich in den Prüfungsstufen I bis III qualifizieren und sind in der jeweiligen Stufe dann startberechtigt.
2. Zugelassen zur IPO – LV- Meisterschaft MV werden maximal 20 Teams.
Das Leistungsprinzip entscheidet über die Teilnahme. Die Liste der Qualifizierten ist auf der Homepage des Landesverbandes veröffentlicht. Bei Abmeldungen von Startberechtigten der 20 Besten wird in der nachfolgende Reihenfolge aufgefüllt.
3. Jeder auf der Homepage veröffentlichte Qualifizierte muss nach Beendigung des Qualifikationszeitraums (siehe unter Ziffer 5.)
seine Startbereitschaft durch Anmeldung auf einem Anmeldeformular des DVG beim jeweiligen Prüfungsleiter abgeben.
4. Gesetzt als Starter sind:
a) der/die amtierende Landesmeister/in
b) die Starter auf der DVG – Bundessiegerprüfung 2017, wenn sie dort bestanden haben
c) die Starter zur Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft, wenn sie daneben mindestens eine Fährtenprüfung III (FPr. III) im
Qualifikationszeitraum mit mind. der Wertnote „Gut“ bestanden haben.
d) starter der VDH DM IPO mit bestandener Prüfung, wenn sie im jeweiligen Qualifikationszeitraum an einer, vom DVG geschützten, Prüfung im LV Mecklenburg Vorpommern in der Stufe IPO 3 teilgenommen und bestanden haben.
5. Qualifikationszeitraum:
Beginn: 1. Woche nach der IPO-LV-Meisterschaft 2017
Ende: 4. Wochenende vor der Meisterschaft 2018
gez. A. Langkau gez. P.Schütz gez. J. Schmietendorf
LV – Vorsitzender LV – LRO LV - OfG
2. |
Antje Schröder mit Buffy (Schröder) |
96 Punkte |
3. |
Michael Treetz mit Donna vom Mühlenstein |
93 Punkte |
4. |
Elvira Kleemann mit Ayrin vom Greiffenring |
92 Punkte |
5. |
Gerhard lemke mit Easy vom Team Nordsturm |
91 Punkte |
6. |
Rene Prey mit Leo (Prey) |
90 Punkte |
7. |
Dr.Harald Claasen mit Damon vom Hohenloher Land |
89 Punkte |
8. |
Dana Awe mit Inka (Awe) |
86 Punkte |
9. |
Constanze von Nizza mit Hogan-Wilhelm vom Moorredder |
83 Punkte |
10. |
Heiko Klüber mit Chody Radinie |
76 Punkte |
11. |
Gerald Schmidt mit Kira (Schmidt) |
73 Punkte |
Der Wettergott hatte alle Kapriolen die man sich denken kann gezogen, aber unsere 4 Starter haben Ihm getrotzt.
Gestartet sind:
Kathrin Mussehl mit Cora
Stefanie Winter mit Arrak´s Home Manitu
Torsten Howe mit Daneskjold Ellie und
Martin Retzlaff mit Aron Primus Proeliator
Die Mannschaftsführerin Marianne Riwaldt-Sternal hatte, wie auch die 4 Teilnehmer, Mühe zwischen dem Wechsel von Sonne - Regen- und Hagelschauer das organisatorische für die Mannschaft zu erledigen.Dafür ein dickes Dankeschön.
Die 4 Teilnehmer haben sich insgesamt sehr gut verkauft, auch wenn die Punktzahlen dies nicht unbedingt aussagen.
Kathrin erreichte mit Cora 85/80/93 258 Punkte Platz 25
Stefanie erreichte mit Manitu 90/80/75 245 Punkte Platz39
Torsten Howe erreichte mit Ellie 73/84/78 235 Punkte Platz 41
Martin Retzlaff erreichte mit Aron 38/69/96 203 Punkte Platz 45
von insgesamt 50 Startern.
Das muss man erstmal auf einer Bundessiegerprüfung leisten.
Ein ebenfalls dickes Dankeschön unseren 4 Teilnehmern an der DVG - BSP 2017.
Ein großes Lob auch an die vielen Zuschauer aus unserem Landesverband, es war Toll das Ihr da gewesen seit.
Hallo Gebrauchshundsportler, Ausbildungswarte, Prüfungsleiter, Vereinsvorsitzende,
wie seiner Zeit in Papierform, sollten die Prüfungen ebenfalls spätestens 8 Wochen vor dem Prüfungstermin bei Caniva angelegt werden.
Damin wird garantiert, das die Bearbeitung zwischen Caniva, LRO/LV und DVG reibungslos funktioniert und die Meldefrist der Teilnehmer ist noch ausreichend lang.
Beim Anlagen der Veranstaltung ist darauf zu achten, das mindestens die Prüfungsstufen angeklickt wurden, die stattfinden sollen und es können noch die angeklickt werden, die möglicherweise noch gewünscht werden, aber bitte nicht alle Prüfungsstufen anklicken.
Bitte beim eintragen der Startplätze beachten, wie viele Abteilungen die Prüfungen gesamt haben und wie viele LR ich dafür benötige.
Sollte eine Veranstaltung, die Angelegt ist, und schon eine Fristschutznummer erhalten hat, nicht stattfinden, lässt sich diese unter dem "Button Bearbeiten" auch "Veranstaltung absagen". Dabei darf die Info an den LRO/LV nicht vergessen werden.
Nun wüsche ich allen ein gutes stöbern und arbeiten mit dem Caniva - System.
Peter Schütz-LV/LRO
LM |
Marianne Sternal mit Nele vom Meckl. Büffel |
98/93/96 |
287 Punkte |
2. |
Torsten Howe mit Daneskjold Elli |
94/91/97 |
282 Punkte |
3. |
Stefanie Winter mit Arrack`s Home Manitu |
96/95/86 |
277 Punkte |
4. |
Andreas Lissner mit Taiga vom Rheudter Land |
96/83/94 |
273 Punkte |
5. |
Kathrin Mussehl mit Cora |
94/87/92 |
273 Punkte |
6. |
Hans-Jürgen Posingies mit Bea von Erikson |
89/88/90 |
267 Punkte |
7. |
Martin Freese mit Crazy von den kleinen Halunken |
87/91/84 |
262 Punkte |
8. |
Volker Brinkmann mit Gisy vom Lobertal |
91/93/77 |
261 Punkte |
9. |
Andreas Krüger mit Quadro von den kleinen Helden |
82/93/79 |
254 Punkte |
10. |
Benneck Schröder mit Brisko vom Greifenring |
32/98/97 |
227 Punkte |
11. |
Steffi Meiburg mit Brutus |
3/86/95 |
184 Punkte |
FH BSP in Unna-Königsborn
vom 27.-29.10.2017
Hallo Sportfreunde !
Vom 27.-29.10.2017 findet in Unna-Königsborn die Fährtenhund Bundessiegerprüfung statt.
Zu dieser BSP konnten sich aus Mecklenburg-Vorpommern unser Landesmeister Andreas Stöwhaas mit seinem DSH Leo vom Mochauer Land (NordOst Bansin) und über die Leistungsliste Antje Schröder mit ihrer Malimix Hündin Buffy (Mecklenburger Schweiz, Rittermannshagen) qualifizieren.
Die Veranstaltung kann aktuell über die Ergebnisliste in Caniva verfolgt werden.
Wir wünschen beiden Startern viel Spaß bei dem Event und das nötige quetchen Glück erfolgreich von dieser Veranstaltung nach Hause zu kommen.
Peter Schütz / LV LRO
Name HF |
Name Hund |
Ergebnis |
LR |
wo |
wann |
|
M. Freese |
Crazy | 289 | Arenhoevel | RDG | 09.12.18 | |
J. Schmietendorf |
Xenia | 285 | Schütz | Crivitz | 31.10.18 | |
J. Reinsberg | Asim | 284 | Schütz | Crivitz | 31.10.18 | |
O. Garlipp | Isegrim | 282 | Schütz | Crivitz | 31.10.18 | |
W. Kolbe | Prinz Morti | 282 | Schütz | RDG | 11.11.18 | |
St. Maiburg | Brutus | 282 | Arenhoevel | RDG | 09.12.18 | |
B. Klüber | Porthos | 278 | Schütz | NO Bansin | 27.10.18 | |
Th. Fechtner | Cresh | 277 | Schütz | Rittermannshagen | 17.11.18 | |
A. Langkau | Ouna | 271 | Schütz | Rittermannshagen | 17.11.18 | |
G. Lemke | Easy | 267 | Schütz | NOBansin | 27.10.18 | |
G. Lemke | Aica | 267 | Arenhoevel | ANK | 13.10.18 | |
|
||||||